text by // hanna rompf // Flash. In der Tat— diese geballte weibliche Kraft, mit der sich der Besucher der Ausstellung „Ladyflash“ konfrontiert sieht. Denn die Porträts von Katja Ruge haben eine Intensität, dass es einen tatsächlich durchzucken könnte, als habe ein Blitz eingeschlagen.
Monate: September 2016
JULIA KNOP
julia / / Man kann sagen, ich habe sie aufgestöbert, entdeckt im großen Meer des Internets – wo die Möglichkeiten unerschöpflich und die Auswahl unersättlich ist. Bei ihren Bildern hält man inne, da ist etwas in der Aufmerksamkeit, was einen zum Stillstand bringt.
read morePeer Hanslik
10bici- Fahrrad Galerie
interview // by cris, photo // by julia knop // Peer, Exilbremer in Hamburg und kreativer Tausendsassa mit einem Hang zur Nostalgie. Wo andere sich aufopfern, verfolgt er seine Ziele bedacht und mit Leidenschaft. Peer macht einfach sein „Ding“, oder besser gesagt, seine „Dinge“, denn das sind viele. Eins davon: Seine Fahrradgalerie für Liebhaber von italienischem Lifestyle und Retroflair…
read moreViktor Hacker
Sprecher, Autor, Humorist, Türsteher
interview // by carsten kukla, photo // by philipp rathmer // Viktor, ein echter ‚Hamburger Jung’. Sein breites Kreuz zeigt nicht nur Haltung als Türsteher, sondern auch zu den Themen des Lebens – denn er ist zudem auch noch Sprecher und schreibt Kolumnen. Er nimmt sich „Zeit für Zorn“ und vereint somit in seinen Bühnenprogrammen — die Säulen seines Lebens.
read moreCLAUDIA HETTWER
PHOTOGRAPHIE
claudia // Sie friert nie bei shootings, weil sie ständig in Bewegung ist und irgend etwas aus dem „Hut“ zieht, was sie mitgebracht oder gebastelt hat — um »ihr Bild« zu machen. Es hat den Anschein, dass sie Fotografie wie eine Art kreativen Spielzplatz sieht – wo bei aller Planung viel Raum für spontane Ideen sein muss. Dass sie bei dem quirligen Geist dann doch so ruhig ist, lässt einen fast gar nicht vermuten, wie viel Arbeit dahinter steckt — tendaysaweek.
KATJA RUGE
PHOTOGRAPHIE
katja // Es heißt sie ist ein Urgestein der deutschen Musiker-Fotografie. Das stimmt sicher auch, aber es beschreibt wirklich nur einen kleinen, wenn auch wichtigen Teil von ihr. Denn sie kann und macht noch so viel mehr!
read moreSEBASTIAN ASIEDU & FRANZISKA BRODHUN
PHOTOGRAPHIE
kollektiv // Sebastian Asiedu und Franziska Brodhun arbeiten seit einem Jahr immer wieder im Kollektiv. Beide vereint die Leidenschaft für Fotografie mit dem Fokus auf Künstlerportraits. Sie brennen dafür, Menschen und Dinge aus ungewöhnlichen Blickwinkeln in Szene zu setzen, auch gerne in Kooperationen mit anderen Künstlern. In diesem Fall mit Tatjana Zchei. Sie assistiert den beiden gelegentlich bei ihren Produktionen und nimmt dabei immer häufiger selber die Kamera in die Hand.
read moreANDREAS WEISS
PHOTOGRAPHIE
andreas // Die Bremer in Hamburg – das ist wie eine kleine Gemeinde im Exil, man kennt und schätzt sich. Aus dieser kleinen kreativen Hochburg haben sich noch so einige mehr weiter die Elbe rauf gewagt und Andreas ist einer davon.
read moreSVEN JACOBSEN
PHOTOGRAPHIE
sven // „Do it with love and keep it simple“, das wäre der Satz, der mir zu Sven spontan einfällt. Ich verfolge seine tolle Karriere als Fotograf schon über 15 Jahre, aber das ist einfach für mich sein „Roter Faden“.
read morePhilipp Rathmer
photography
philipp // Schon seine tiefe, bassartige Stimme hat etwas Ruhiges und Klares. Und genau so würde ich ihn auch trotz seines etwas rockigen Auftretens beschreiben: Ruhig und klar.
ESTHER HAASE
PHOTOGRAPHY
esther // Glamourös, sinnlich, sportlich, diszipliniert, wild, zäh, lustig, emphatisch, ängstlich & mutig zu gleich, sexy — das wären die Begriffe, die mir spontan zu Esther einfallen…
read moreANATOL KOTTE
PHOTOGRAPHIE
anatol // er selbst bezeichnet sich als Handwerker. Ich würde ihn als „von der Muse geküsst“ bezeichnen, und es beeindruckt mich immer wieder, wenn Menschen ein Talent in sich gefunden haben. Portrait – Fotografie hat nun mal viel mit Chemie zu tun….
read moreLUTHER & FELLENBERG
PHOTOGRAPHIE
martin luther & dirk fellenberg // Selten zuvor habe ich so viel über Licht und Schatten gehört, geredet oder nachgedacht, bis ich mit den beiden gearbeitet habe. Dirk und Martin, zwei Fotografen, die sich fotografisch am liebsten der Architektur, Landschaften oder dem Still widmen. Wahrscheinlich, weil Dinge, Steine und Hauswände besser stillhalten können als Menschen und wenig Befindlichkeiten zeigen. Denn man braucht Geduld und Zeit, bis ihrer Meinung nach das perfekte Licht, der perfekte Glanz, das perfekte Bild zu sehen ist – alles so ist, wie es sein soll oder kann.
KLAUS NORRIS NATHER
PHOTOGRAPHIE
norris // Wenn man sich in der kreativen Szene bewegt, dann weiss man, es wird viel „geschnackt“. Das ist eben das Business, überzeugen und verkaufen, auch wenn es um etwas Kreativität geht. Das ist bei Norris nicht so — er redet nur von Dingen, die er kann. Zum Beispiel fotografieren. Mit großer Konzentration und äußerer Ruhe sucht er den perfekten Moment, um den Kern dessen, was er fotografiert, im Bild festzuhalten.